Logo Frauenberatungsstelle Kerpen
Exit

Programm

Frauenberatungsstelle Kerpen Programm Header

Programm

In unserem Programm werden Vorträge, Seminare und Gruppen zu frauenrelevanten Themen angeboten. Die Veranstaltungen finden in der Regel in der Beratungsstelle statt. Abweichendes entnehmen Sie der Beschreibung.
Interessierte Frauen bitten wir um Anmeldung. Kostenbeiträge können im Vorfeld bar bezahlt oder auf folgendes Konto überwiesen werden:

Frauen helfen Frauen im Rhein-Erft-Kreis e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE51 3702 0500 0007 0839 00
BIC: BFSWDE33XXX

Falls Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert werden möchten, können Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Programm“ zusenden.

FRÜHSTÜCK

Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die in ungezwungener Atmosphäre mit anderen Frauen gemeinsam frühstücken, Gespräche führen oder einfach einmal neue Frauen kennen lernen möchten.

Das Frühstück findet regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat von 9:30 – 11:00 Uhr statt.

Um Anmeldung wird gebeten.

Alle Frauen sind herzlich eingeladen.

 

Begleitung: Christina Lavreysen, Kauffrau für Büromanagement, Sekretariat und Anmeldung, Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle

GRUPPE

In dieser Gruppe praktizieren wir in vier Terminen jeweils 90 Minuten lang Yoga im Sivananda-Stil. Das bedeutet: Wir verbleiben lange in den verschiedenen Asanas (Körperhaltungen), um eine tiefe Verbindung zu unserem Atem und Körper aufzubauen. Bei dieser Praxis wird die Flexibilität gefördert und werden Verspannungen gelöst. Es geht darum, im eigenen Tempo zu üben und auf die eigene Wahrnehmung zu hören.

Das Angebot richtet sich an Anfängerinnen sowie Teilnehmerinnen mit mittlerer Yoga-Erfahrung, die körperlich mobil sind. Bei Unsicherheiten oder besonderen Anliegen können Sie sich gerne vorab melden.

Bitte denken Sie an bequeme Kleidung, etwas zu trinken und bringen Sie eine Yogamatte mit. Bitte beachten Sie auch, dass die Termine aufeinander aufbauen.

Um Anmeldung wird gebeten.

 

Referentin: Elena Engster, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.), Yoga Lehrerin (RYT 500), Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle

Termin: ab Donnerstag, 13.02., 13.03., 27.03. und 10.04.2025 jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr

Kostenbeitrag: 20,- € (Ermäßigung möglich)

THEMENABEND

Wie funktioniert die gesetzliche Rente, worauf muss frau dabei besonders achten?

Welche Möglichkeiten gibt es, die eigene Altersvorsorge gut abzusichern?

Welche Geldanlagen gibt es, wie funktionieren sie und was soll frau am besten machen (Aktienfonds, ETF, Gold, Silber, Krypto…)?

Diese und Ihre persönlichen Fragen rund um das Thema Geld und Finanzen sollen beantwortet werden.

Um Anmeldung wird gebeten.

 

Begleitung:
Ursula Haas, Vermögensberaterin

Termin: Dienstag, 25.03.2025 von 17:30 – 19:00 Uhr

Treffpunkt: Hauptstraße 167, 50169 Kerpen-Horrem

Kostenbeitrag: 5,- € (Ermäßigung möglich)

TAGESSEMINAR

Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter und Pflanzen. Lernen Sie das sichere Bestimmen und Verarbeiten der Pflanzen. Gemeinsam besprechen wir mögliche Anwendung für die Küche und die Wiesenapotheke. Hierbei liegt der Fokus auf einem gesunden und nachhaltigen Leben.

Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung.

Um Anmeldung wird gebeten.

 

Referentin: Michelle Busch, Biologin, Zertifizierte Kräuterpädagogin

Termin: Samstag, 12.04.2025 von 11:30 – ca. 14:00 Uhr

Treffpunkt: Innenhof der Gymnischer Mühle, Gymnischer Mühle 1, 50374 Erfstadt-Gymnich

Kostenbeitrag: 15,- € (Ermäßigung möglich)

Gruppe

Nach einer Trennung kann es zu unterschiedlichen Gefühlen und Gedanken kommen. Die neue Lebenslage kann sich fremd und ungewohnt anfühlen. An der ein oder anderen Stelle müssen sich neue Abläufe und Routinen im Alltag etablieren und einruckeln. Die Trennungssituation kann Fragen aufwerfen und den Wunsch nach Austausch mit Frauen in ähnlichen Lebensumständen wecken.

Diese Gruppe bietet die Möglichkeit, Fragen bzgl. der veränderten Lebenssituation zu besprechen und sich im Dialog in der Gruppe mit den eigenen Gefühlen und Gedanken auseinanderzusetzen.
Gemeinsam kann nach Perspektiven gesucht werden, um trotz hoher Belastung, die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.

Bitte beachten Sie, dass die Gruppentermine aufeinander aufbauen. Um Anmeldung wird gebeten.

 

Referentin: Jelena Langen-Stegh, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.), Leiterin der Frauenberatungsstelle

Termin: ab Donnerstag, 08.05., 15.05., 22.05. und 05.06.2025 jeweils von 18:00 – 19:15 Uhr

Kostenbeitrag: 20,- € (Ermäßigung möglich)

Beim Gehen an der frischen Luft können Frauen sich austauschen und einander kennenlernen.

Die Bewegung in der Natur hat Vorteile gegenüber dem Austausch beim Sitzen in einem Raum und soll die Kreativität und Konzentration fördern. So können entspannte und intensive Gespräche ohne Ablenkung entstehen.

Wir treffen uns an der Hauptstraße 167 in Horrem. Von dort aus spazieren wir gemeinsam ganz entspannt „Am Kalkofen“ entlang der kleinen Erft in Richtung „Alte Eisenbahnbrücke“ und kommen dann wieder zurück für einen gemeinsamen Ausklang.

Es sind keine Erfahrungen oder Kenntnisse zu einem bestimmten Thema notwendig. Alle Frauen sind herzlich eingeladen.

Um Anmeldung wird gebeten.

 

Referentin: Huda Morad und Christina Lavreysen, Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle

Termin: Freitag, 13.06.2025 von 15:00 – 16:30 Uhr

Treffpunkt: Hauptstraße 167, 50169 Kerpen-Horrem

Kostenbeitrag: 5,- € (Ermäßigung möglich)

Programm als PDF-Datei

 

Öffnungszeiten und Terminabsprache:

0 22 73 – 98 15 11
Mo. – Do. 8:30 – 14:30
Fr. 8:30 – 13:30

kontakt@frauenberatungsstelle-kerpen.de