Logo Frauenberatungsstelle Kerpen
Exit

Startseite

Frauenberatungsstelle Kerpen Startseite Header

Als allgemeine Lebensberatungsstelle bieten wir Beratung und Unterstützung für jede Frau an. Wir beraten zu unterschiedlichen Themen von alltäglichen Problemen über Lebenskrisen bis hin zu allgemeinen Lebensfragen.

Die Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenfrei.

Termine sind vor- und nachmittags möglich und kurzfristig vereinbar.

Das Angebot richtet sich an alle Frauen und Mädchen, unabhängig von:

  • ihrer Herkunft
  • ihrer finanziellen Situation
  • ihrer sexuellen Orientierung
  • ihres biologischen Geschlechts
  • ihrer Religionszugehörigkeit

Die Grundsätze unserer Beratung sind Freiwilligkeit, Parteilichkeit und Wertschätzung.

Öffnungszeiten und Terminabsprache:

0 22 73 – 98 15 11
Mo. – Fr. 8:30 – 12:30

kontakt@frauenberatungsstelle-kerpen.de

Aktuelles

FRÜHSTÜCK

Dieses Angebot ist für Frauen gedacht, die in ungezwungener Atmosphäre mit anderen Frauen gemeinsam frühstücken, Gespräche führen oder einfach einmal neue Frauen kennen lernen möchten.

Das Frühstück findet regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat  von 9:30 – 11:00 Uhr statt und wird von einer Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle begleitet.

Um Anmeldung wird gebeten.

Alle Frauen sind herzlich eingeladen.

GRUPPE

Mit der Covid-Pandemie hat sich der Alltag verändert. Feierlichkeiten und Begegnungen in größeren Gruppen können Unsicherheiten hervorrufen. Es gibt neue Verhaltensregeln für den Umgang miteinander, die zwar hilfreich, aber auch lästig sein können. Was ist nun richtig zum eigenen Schutz und im Umgang mit Anderen?

Ein Impulsvortrag von der Virologin Dr. Melanie Balduin am 13.03.2023 fasst die Fakten aus wissenschaftlicher Sicht zusammen, um einen Überblick zur aktuellen Lage der Corona-Krise zu bekommen. In den darauf folgenden Wochen sind die Teilnehmerinnen in den Gruppentreffen eingeladen, eigene Sorgen und Gedanken zu reflektieren.

Bitte beachten Sie, dass die Gruppentermine aufeinander aufbauen!

 

Referentinnen: Dr. Melanie Balduin , (Impulsvortrag), Virologin; Andrea Zamara (Gruppe),
Dipl. Sozialarbeiterin, Systemische Therapeutin, Leiterin der Frauenberatungsstelle

Termine: ab Montag, 13.03.2023, 20.03., 27.03. und 03.04.2023,
jeweils von 17:30 – 19:00 Uhr

Kostenbeitrag: 20,- € (Ermäßigung möglich)

TAGESSEMINAR

Essbare Wildpflanzen und Heilkräuter sicher sammeln
Bei dem gemütlichen Kräuterrundgang erwartet Sie ein besonderes Erlebnis. Los geht es mit einem Exkurs in die Botanik, um zu verstehen, was Wildpflanzen überhaupt sind, wie und wo sie wachsen und warum sie so gesund (oder giftig!) für uns sein können. Sie lernen, wie, wann und wo Sie Wildkräuter und Heilpflanzen für die Küche oder die Hausapotheke richtig sammeln, lagern und haltbar machen.

Während der Tour stellen Sie sich mit ihren Lieblingspflanzen einen Kräuteressig her. Die Tour findet im Demeter-Obstpark (Schloss Türnich) statt. Nachher erhalten Sie digital ein kleines Handout mit Sammelhinweisen und Basisrezepten.

Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung mit!

 

Referentin: Michelle Busch, Zertifizierte Kräuterpädagogin

Treffpunkt: Schloss Türnich, Schloss Türnich 1, 50169 Kerpen (Am Eingang zum Parkplatz)

Termin: Samstag, 22.04.2023 von 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Kostenbeitrag: 15,- € (Ermäßigung möglich)

 

Flyer Frauenberatungsstelle Kerpen Startseite Header
Stark für Frauen: Der Podcast der autonomen Frauenberatungsstellen NRW

Dieser Podcast entstand anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Dachverbandes der autonomen Frauenberatungsstellen NRW, in dem auch wir vernetzt sind. Dieser Podcast umfasst 25 Folgen zur Arbeit und Expertise der Frauenberatungsstellen. Dazu werden Expertinnen aus den Beratungsstellen sowie Klientinnen interviewt. Am 03.03.2023 wird die Folge 24 zu dem Thema „Welche Gefahren birgt die Digitalisierung für Frauen?“ veröffentlicht. In der Podcastfolge geht es unter anderem darum, was digitale Gewalt gegen Frauen ist, wie Frauen sich schützen können und welche Unterstützung Frauenberatungsstellen anbieten. Hier kommt eine Kollegin aus unserer Beratungsstelle zu Wort.

Flyer Frauenberatungsstelle Kerpen Startseite Header